Unsere Brauereipferde
Die Brauereipferde gehören zu Feldschlösschen wie das Bier. Vom Gründungsjahr der Brauerei, 1876, bis zum Ersten Weltkrieg erfolgten die Biertransporte ausschliesslich durch die Eisenbahn und die Pferdegespanne. Zusammen mit den Depots umfassten die Stallungen bis zu 60 Pferde. Feldschlösschen hält bis heute an seiner Pferdetradition fest. Im Stall in Rheinfelden residieren acht belgische Kaltblutpferde. Die meisten von ihnen sind täglich im Einsatz: Am Zweispänner liefern sie in Rheinfelden und Umgebung Bier, Mineralwasser und Softdrinks in die Gaststätten. Ihre «Freizeit» geniessen sie auf der Weide des Brauereiareals.
Sechsspänner
Die Brauereipferde von Feldschlösschen sind vor allem bekannt für ihre Auftritte mit dem imposanten Sechsspänner – dem einzigen Bierfuhrwerk der Schweiz, das von sechs stämmigen Brauereipferden gezogen wird. Das Gespann mit Fasswagen ist national bei Umzügen, Messen, Jubiläen und weiteren Festanlässen zu sehen. Jährlich kommt der Sechsspänner an über 100 Umzügen, Jubiläen und weiteren Festanlässen zum Einsatz.

Hansruedi Blatter
Fuhrmann

Cédric Gysin
Fuhrmann

Peter Nussbaumer
Teamleiter

Oliver Müller
Fuhrmann

Tatjana Henninger
Fuhrfrau
Betreuung
Die Brauereipferde von Feldschlösschen werden von den eigenen Fuhrmännern betreut. Diese pflegen und versorgen die Tiere 365 Tage im Jahr – auch an Wochenenden und Feiertagen. Dazu gehören unter anderem die täglichen Reinigungsarbeiten im Stall, die Fütterung der Pferde, das Bewegen der Tiere und das Fahren des Sechsspänners.
Folge unseren Brauereipferden auf Facebook und Instagram

Aramis
Der Liebling

Lord
Der Charakterstarke

Geronimo
Der Sensible

Roli
Der Stämmige

Nico
Der Zutrauliche

Navaro
Der Gemütliche

Amira
Die Prinzessin
Halterloses Leben in den Freibergen
Unsere Pferde im Ruhestand
Auch unsere Brauereipferde gehen irgendwann in den wohlverdienten Ruhestand. Wenn sie das Pensionsalter erreicht haben (gewöhnlich mit circa 18 Jahren), ziehen sie vom Feldschlösschen Stall in Rheinfelden in ihr «Altersdomizil» im Jura um.